Ökologisch gärtnern heißt im Einklang mit der Natur
gärtnern. Daher werden im Bio-Garten unter anderem auf mineralische Düngemittel
und chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet. Stattdessen wird verstärkt auf
organische Dünger wie Kompost, ressourcenschonende Kulturverfahren, vorbeugende
Maßnahmen zum Schutz vor Schaderregerbefall, sowie die gezielte Förderung von
Nützlingen gesetzt.
Welche Chancen und Risiken sich für den ökologischen Anbau infolge des Klimawandels ergeben und wie Bio-Gärtner:innen aktiv zum Klimaschutz beitragen können, thematisiert das Modul Ökologischer Anbau.
